Die neue AEROline Wärmepumpe EHS Mono HT Quiet powered by Samsung.

Unsere extrem leise Wärmepumpe für Sanierungen und Neubau
Die als Hochtemperatur-Wärmepumpe ausgeführte EHS Mono HT Quiet ist sowohl zum Heizen als auch zum Kühlen geeignet. Das Gerät ist in drei Leistungsgrößen (8, 12 und 14 kW) erhältlich und überzeugt vor allem durch seinen superleisen Betrieb. Der 4-stufige Quiet-Modus und die spezielle Low-Noise-Funktion garantieren sensationelle Schallwerte. Diese stilvoll gestaltete Wärmepumpe ist ebenfalls geeignet, auch bei extrem kaltem Wetter (Temperaturen unter -25°C), zuverlässig 100 % Wärmeleistung zu erbringen. Sie kann auch leicht installiert und gewartet werden.
Alle Vorteile im Überblick:
• Superleise Betriebsweise: 4-stufiger Quiet-Modus & Low-Noise-Funktion → 35 dB(A) in 3 Meter Entfernung
• Konstant hohe Vorlauftemperatur von bis zu 70° C
• Geschaffen für härteste Bedingungen: 100 % Heizkomfort bis -25° C mit eingebauter Frostschutz- & Wannenheizung
• Neu konstruiertes Design-Gehäuse mit doppelter Schallisolierung
• Passt unter jede Fensterbrüstung: einheitliche Bauhöhe von 1018 mm
• Erhältlich in drei Leistungsgrößen (8, 12 und 14 kW)
35 dB(A) Leiser Betrieb
Dank innovativer Technologien zur Geräuschreduzierung und eines 4-stufigen Quiet-Modus erzeugt die EHS Mono HT Quiet („Quiet Mark Certified“) einen Geräuschpegel von lediglich 35 dB(A) in 3 Metern Entfernung. Die Außeneinheit der Wärmepumpe ist mit einem doppelschichtigen Schalldämmsystem ausgestattet, das mit einem patentierten Groove Grid Felt Design versehen ist, dass Geräusche, die durch Kompressionsteile und Vibrationen entstehen, effektiv blockiert und absorbiert.
– Vielzahnige Ventilatorflügel reduzieren das Lüftergeräusch durch Minderung der Luftverwirbelung.
– 2-Schicht Schallschutzisolierung mit „Groove Grid Felt“ Die doppelte Isolierung besteht aus einer Schalldämmmatte um den Kompressor und einem schallisolierten Zwischengehäuse im Außengerät. Dieses blockiert effektiv die Geräusche durch ein Hochleistungsmaterial mit einer patentierten „Groove Grid“ Struktur, welche verschiedenste Geräusche und Vibrationen reduziert.
– Federdämpfer statt herkömmlicher Gummifüße an der Kompressoraufhängung absorbieren die Vibrationen und reduzieren so eine Geräuschbildung.
– Verstärkte Antriebswellen im Kompressor verhindern Resonanzen im niedrigen Frequenzbereich.
– Quiet Mark Zertifikat für Mono HT Quiet. Dieses Qualitätszeichen steht für leise Geräte im EU Raum.

Brauchwassertemperaturen von bis zu 70 °C
Bei der EHS Mono HT Quiet ist nicht nur das ansprechende Design-Gehäuse für härteste klimatische Bedingungen konzipiert. DurafinTM Ultra und verzinkte Gehäusebauteile machen das Gerät witterungsbeständig. Die eingebaute Wannenheizung garantiert, dass anfallendes Kondenswasser schnell ablaufen kann. Für Betriebssicherheit bei extremen Temperaturen sorgt auch die integrierte Frostschutzheizung. Nicht zuletzt dadurch ist es möglich, dass die HT Quiet auch bei -25° C Außentemperatur eine Wasser-Vorlauftemperatur von bis zu 70° C bereitstellt.

100% Heizleistung auch bei -25°C
Diese Wärmepumpe ist in der Lage, auch bei extrem kalten Bedingungen (Temperaturen bis zu -25 °C) eine 100%ige Heizperformance zu erbringen. Ihr vergrößerter Wärmetauscher überträgt mehr Wärme auf einmal und ein neuer Scrollverdichter verdichtet das Kältemittel mit viel höherem Druck, sodass sie auch bei kalten Temperaturen zuverlässig arbeitet.
– Vergrößerte Wärmetauscherfläche um etwa 11,9 % um den Wärmeaustausch zu beschleunigen.
– Verstärkte Kompressorkomponenten mit neuen Reed Ventilen.
– Neuer Hybrid-Scrollverdichter mit bewährter Flash-Injection.

Energieverbrauch / Umweltschutz
Unsere Wärmepumpe besitzt ein breites Spektrum an fortschrittlichen Technologien um den Energieverbrauch zu optimieren. Die AEROline EHS Mono HT Quiet besitzt einen SCOP* mit A+++ Bewertung und arbeitet damit auf dem effizientesten Level.
Die Wärmepumpe erzielt tolle Heizleistungen bei niedrigen Außentemperaturen durch die Verwendung von R32 Kältemittel. Dies hilft dabei die Ozonschicht zu schützen und, im Vergleich zu R410A Kältemittel, den Einfluss auf die globale Erwärmung durch Einsparung an CO2 Emissionen zu reduzieren.
Um 5,0 kW Energie zu erzeugen, verbraucht sie nur etwa 1 kW Strom und entnimmt den Rest aus der Luft.
*SCOP = Seasonal Energy Efficiency Ratio (jahreszeitlicher Wirkungskoeffizient).

Gut zu wissen:
UMWELTSCHONENDES KÜHLMITTEL
Die EHS Mono HAT Quiet kühlt mit R32. Das ungiftige und umweltschonende Kältemittel kommt mit einem Treibhauspotenzial von 675 aus und ist damit 70 Prozent geringer als R410A. Neben seiner besseren Umweltbilanz ist der Stromverbrauch einer Wärmepumpe mit R32 ebenfalls niedriger als bei R410A.
Langlebig und korrosionsbeständig
Die EHS Mono HT Quiet Außeneinheit bietet verbesserten Korrosionsschutz an Wärmetauscher und Gehäuse zu Steigerung der Zuverlässigkeit bei widrigen Bedingungen.
– Durafin™ Ultra: Eine antikorrosive Schutzschicht und eine hydrophile Schicht leiten das Tauwasser ab und stärken Korrosionsbeständigkeit. Dies wurde durch Test im Salznebel über 3000 h11 bestätigt.
– Galvanisiertes Gehäuse: Bei der EHS Mono HT Quiet Außeneinheit kommt ein galvanisiertes Stahlblech mit einer 100 μm dicken Pulverbeschichtung zum Einsatz. Dieses zeigte eine um 43 % gesteigerte Resistenz im Complex Cycle Test (CCT)12. Damit schützt es die Außeneinheit vor Rost und Wettereinflüssen.
– Frostschutz: Die Frostschutzfunktion überwacht kontinuierlich den Zustand und die Außentemperaturen. Durch aktive Wasserzirkulation wird ein Auffrieren vorzeitig verhindert13.
– Enhanced Flash Injection Technologie: Die Flash Injection Technologie (auch als Nassdampfeinspritzung bekannt) erhöht den Kältemittelfluss und steigert so den Durchsatz. Dadurch kann auch bei –25 °C Außentemperatur ein durchgängiger Heizkomfort mit 70 °C Wassertemperatur gewährleistet werden.

Einfache Installation & Integration mit SmartThings
Die Außeneinheit der EHS Mono HT Quiet ist so konzipiert, dass sie einfach zu installieren und zu warten ist. Die Innenteile der Wärmepumpe sind über die Seitenwand, die sich durch Lösen von drei Schrauben einfach abnehmen lässt, leicht zugänglich. Das spart viel Zeit und Mühe bei der Installation und Wartung.
– Alle Funktionen lassen sich aus der Ferne steuern und überwachen.

Ansprechendes Design in perfekter Größe
Clever, weil durchdacht, ist die einheitliche Bauhöhe von 1018 mm aller Modelle. Somit findet die AEROline EHS Mono HT Quiet unter jeder herkömmlichen Fensterbrüstung Platz. Und mit seinem eleganten, dunkelgrauen Design bleibt das Gerät unscheinbar im Hintergrund und fügt sich dennoch in jede Architektur perfekt ein.
– Die Außeneinheit ist mit einem neuen horizontalen schwarzen Gitter ausgestattet, das die innere Mechanik vor Blicken schützt.

Gut zu wissen!
VOLLE FÖRDERUNG!
Wärmepumpen mit einem GWP unter 1500 beinhalten leicht entflammbare Kältemittel, wie z.B. R32 oder R290 (Propangas) und gehören zur Sicherheitsgruppe der A2L-Kältemittel. Diese Art von Wärmepumpen erhalten die volle Förderung!

EHS Mono HT Quiet – 8,0 kW

EHS Mono HT Quiet – 12,0 kW

EHS Mono HT Quiet – 14,0 kW
Fotos: Samsung, Samcool
Möchten Sie mehr erfahren?
Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören.
Nehmen sie Kontakt mit uns auf: office@livento.at