• Zur Hauptnavigation springen
  • Zur sekundären Navigation wechseln
  • Zum Inhalt springen
  • Mein Konto
  • Shop
  • Warenkorb
  • Kasse
  • Partnerbereich
    • Registrieren
    • Partner-Login

Livento

  • Team
  • Produkte
    • Produktneuheiten
      • Samsung EHS Mono HT Quiet
    • Lüften
      • ALM Dezentrales Lüftungsgerät
      • ALF Zentrales Lüftungsgerät
      • ALD Zentrales Deckenlüftungsgerät
      • ALW Zentrales Wandlüftungsgerät
      • ALS Aero Systemkomponenten
      • Isopipe Rohrsystem
      • Designventile, Lüftungsgitter & Tellerventile
    • Kühlen
    • Heizen
  • Partnerbereich
  • Service & Wartung
  • Karriere
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Start / News / 10 Millionen Euro für Lüftungen im Klassenzimmer

10 Millionen Euro für Lüftungen im Klassenzimmer

14. September 2021 by Thomas Neumeister

10 Millionen Euro für Lüftungen im Klassenzimmer

Förderung fürs Lüften im Klassenzimmer
Förderung fürs Lüften im Klassenzimmer

Gerade im Zuge der Coronakrise zeigt sich, wie wichtig die Raumluft für die Erhaltung der Gesundheit ist. Eine Schulklasse mit ihrer hohen Dichte an Schülern und Schülerinnen stellt dabei eine erhebliche Herausforderung dar. Dazu kommen Räume ohne Fenster (z.B. Chemiesäle) oder nur mit Oberlichten. Um die Situation in den Schulen zu verbessern, wurden nun vom Bund 10 Millionen Euro für Luftreinigungsgeräte freigegeben. Über die Bildungsdirektorien der Länder können die Schulen je nach Gegebenheiten ihre Förderung beantragen. Aktuell sind bereits 4.000 Anträge eingegangen.

„Die Schulen werden sich etwas überlegen müssen. Entweder sie bauen Lüftungsanlagen ein, oder sie stellen als schnellen und wirksamen Corona-Schutz mobile Filter-Luftreiniger auf. Geräte mit Hochleistungs-Filtern können nahezu 100 Prozent virenverseuchter Aerosole aus der Luft entfernen“

so Peter Tappler, Österreichs führender Experten für Raumluft gegenüber der Österreichischen Presseagentur APA.

Maßnahmenpaket des Bundes

Mitte August wurde vom Klimaschutzministerium ein Maßnahmenpaket verabschiedet: „Durch eine Verbesserung der Außenluft- bzw. Frischluftzufuhr über Fensterlüftung und bedarfsgeregelte Lüftungsanlagen mit Wärme- und ggf. Feuchterückgewinnung ist eine energiesparende, langfristige zukünftige Prävention auch in Bezug auf andere Viruserkrankungen möglich.“
Über die Gesundheit hinaus sorgt eine laufend mit Frischluft bereicherte Raumluft für eine bestmögliche geistige Leistungsfähigkeit und gesteigertes Wohlbefinden – sowohl seitens der Schulkinder und Jugendlichen, wie auch beim Lehrpersonal.

Wie funktioniert richtiges Lüften?

Um für alle eine permanent gute Raumluftqualität in Unterrichtsräumen zu gewährleisten, ist ein konstanter Luftaustausch von knapp 400 m3 pro Stunde sicherzustellen. Es besteht daher die Möglichkeit, den Unterricht alle 20 bis 30 Minuten zu unterbrechen, um alle Fenster weit zu öffnen – oder über eine leistungsfähige Lüftungsanlage für permanenten Luftaustausch zu sorgen.

Leistungsstarkes Lüftungsgerät mit CO2-Monitor von liVENTO

Das innovative Linzer Unternehmen Livento hat sich mit dieser Herausforderung intensiv auseinandergesetzt. Das Ergebnis ist ein smartes, leistungsstarkes und gleichzeitig geräuscharmes Lüftungssystem, das für eine dauerhaft keimfreie und sauerstoffreiche Frischluft mit einem ausbalancierten CO2-Gehalt sorgt und damit auch die Richtlinien der österreichischen Förderung zu 100% erfüllt.

AEROline ALF ist ein flexibel einsetzbares Lüftungsgerät, das eine Umsetzung des geforderten Luftwechsels ermöglicht. In größeren Klassen oder in Räumen, in denen keine Fensterlüftung möglich ist, können zwei Geräte installiert werden, um die nötige Frischluftzufuhr zu gewährleisten. Zusätzlich überwacht der CO2-Monitor die Luftqualität im Raum und informiert, wenn der Raum mehr Frischluft benötigt. So bleibt die Luftqualität im Klassenzimmer konstant.

Die Vorteile von AEROline ALF sind vielfältig:

• Gesunde Schüler und Schülerinnen
• Erhöhte Konzentrationsfähigkeit
• Motivierte Lehrkräfte
• Weniger Fehlzeiten
• Abzug von Keimen, Schadstoffen und Gerüchen
• Gleichmäßige, ideale Temperierung
• Senkung der Gesamtheizkosten durch Wärmerückführung

Über liVENTO

liVENTO ist ein mittelständisches Unternehmen in Linz-Urfahr, das seit der Gründung stark expandiert. Die vielfältigen Produkte und Systemlösungen rund um das Thema Wohnraumlüftung werden mittlerweile österreichweit angeboten. Der Erfolg beruht unter anderem auf auf dem engagierten und kompetenten Fachpersonal, das für eine reibungslose Installation und Inbetriebnahme sorgt. Zusätzlich werden sämtliche Servicefragen rasch und unkompliziert bearbeitet.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Kategorie: News

  • © 2023 Livento | Impressum | AGB | DATENSCHUTZERKLÄRUNG